- Kriegsverletzte
-
weibliche Person, die kriegsverletzt ist.
* * *
Kriegs|ver|letz|te, der u. die: vgl. ↑Kriegsbeschädigte.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Ehrenabzeichen für Kriegsverletzte — Das Ehrenabzeichen für Kriegsverletzte war eine Auszeichnung des Königreiches Italien, welche 1935 per Dekret durch König Vittorio Emanuele III. von Italien gestiftet wurde. Die Verleihung erfolgte an all jene Angehörigen der italienischen… … Deutsch Wikipedia
Louis Appia — Louis Paul Amédée Appia (* 13. Oktober 1818 in Hanau; † 1. Mai 1898 in Genf) war Chirurg und erwarb sich insbesondere Verdienste in der Militärmedizin. Im Jahr 1863 wurde er in Genf Mitglied im Komitee der Fünf, aus dem später das Internationale… … Deutsch Wikipedia
Antoinette Becker — (* 5. April 1920 in Straßburg als Antoinette Mathis ; † 29. August 1998 in Berlin) war eine französisch deutsche Kinder und Jugendbuchautorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Die Johanniter — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Johanniter Unfall Hilfe e.V. (JUH) ist als Ordenswerk des Johanniterordens eine evangelische Hilfsorganisation. Die… … Deutsch Wikipedia
Die Mittagsfrau — (2007) ist der bisher erfolgreichste Roman der deutschen Schriftstellerin Julia Franck (* 1970). Er erzählt die Lebensgeschichte von Helene Würsich: ihre Kindheit Anfang des 20. Jahrhunderts in Bautzen, die mit der älteren Schwester erlebten… … Deutsch Wikipedia
Dillbrecht — Stadt Haiger Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Dorothy Mabel Reed Mendenhall — Dorothy Reed Mendenhall Dorothy Reed Mendenhall, geborene Dorothy Mabel Reed (* 22. September 1874 in Columbus, Ohio; † 31. Juli 1964 in Chester, Connecticut) war eine US amerikanische Ärztin … Deutsch Wikipedia
Dorothy Reed Mendenhall — Dorothy Reed Mendenhall, geborene Dorothy Mabel Reed (* 22. September 1874 in Columbus, Ohio; † 31. Juli 1964 in Chester, Connecticut) war eine US amerikanische Ärztin … Deutsch Wikipedia
Edin Dervišhalidović — Dino Merlin (* 12. September 1962 in Sarajevo,Bosnien Herzegowina als Edin Dino Dervišhalidović) ist ein bosnischer Sänger und Produzent. Er zählt zu den erfolgreichsten Sängern im Raum des früheren Jugoslawiens. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Gesamtliste der Träger des Bundesverdienstkreuzes — Listen der Träger des Bundesverdienstkreuzes Gesamtübersicht | Großkreuze | Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband | Großes Verdienstkreuz mit Stern | … Deutsch Wikipedia